Aché-Dance Tanzkulturreise in Salvador da Bahia / Brasil

"... wir tanzten berauscht die Nächte durch. Diese steigerten sich bis zum Carnaval, wo die eingefleischten und tanzwütigen den Carnavalsmarathon mitfeiern konnten".

Am 31. Januar 2007 war es endlich soweit, die erste Aché-Brasil-Gruppenreise nach Salvador Bahia begann. Im Charter landeten wir nach einem Zwischenstopp in Fortaleza in Salvador und unser 3-wöchiges Abenteuer nahm seinen Lauf. Die ersten zwei Wochen verbrachten wir die Wochentage im Instituto OYA im Stadtteil Pirajá. Dort tanzten wir mit Profitänzern typisch baianische Afrotänze, Choreos zur Carnavalsmusik Axé sowie Samba Reggae und amüsierten uns beim sinnlichen Paartanz Lambada und beim Samba da Roda (im Kreis getanzt).

Ein weiteres wichtiges Thema in den Tanzstunden war die Dança Orixás (Afrobrasilianischer. Göttertanz), die den Orixás (Gottheiten) gewidmet sind. Zu diesen rituellen Tänzen lernten wir auch die dazugehörigen Gesänge in der afrikanischen Yoruba- Sprache. So bereiteten wir uns auf die "Festa de Yemanjá" am 2. Februar vor. Ein Fest, an dem die Schutzheilige Brasiliens "Yemanjá" gefeiert wird. Um ihr zu ehren und zu danken, versammeln sich die Menschen am Ufer und legen für die Meeresgöttin Opfergaben (Blumen, Schmuck, Briefe) in Körbe und bringen die Geschenke in Booten aufs Meer hinaus. Ein spirituell einmaliges Erlebnis, das gefeiert wird bis in den Morgen hinein.

Wenn wir nicht gerade tanzten, so war unser Programm immer voll mit kulturellen Ereignissen. Beim gemütlichen Bummel durch die Altstadt "Pelourinho", wo man an jeder Ecke der Geschichte der Kolonialzeit begegnet oder hinter den weltbekannten Olodum hertanzt, die durch die Gassen ziehen. Die Bucht "Baia de todos os Santos" durchquerten wir per Boot bis zur Insel "Itaparica". Ein anderer Ausflug führte uns in das Fischerdorf "Praia do Forte", einem Naturschutzgebiet, dem ein Projekt zur Riesenschildkröten-Aufzucht angeschlossen ist.

Im "Usgang" erlebten wir die Highlights des Nachtlebens und besuchten die Konzerte von Malé Debalé, Cortejo Afro und Ilé Ayé, den grossen Stars des Carnavals. Die Stimmung, die Musik und die Tanzshows waren atemberaubend, wir tanzten berauscht die Nächte durch. Diese steigerten sich bis zum Carnaval, wo die eingefleischten und tanzwütigen den Carnavalsmarathon mitfeiern konnten.

Drei Tage tanzten wir bis zum Morgengrauen im Carnavalsbloco "Cortejo Afro" mit dem berühmten Sänger und Komponisten Valmir de Brito. Ein unvergessliches Schauspiel, das wir da erleben durften. Ein Feuerwerk von Perkussions-Musik und tanzenden Menschen-Massen. So vergingen die drei Wochen viel zu schnell und wehmütig stiegen wir in den Flieger mit all den Eindrücken und Erlebnissen im Kopf. Einige von uns können den nächsten Carnaval schon kaum erwarten. Was im Moment zurück bleibt ist ………muito, muito saudade!!!


Die nächste brasilianische Tanzkulturreise nach Salvador findet im November 2007 statt. Rita Martinez wird mit der neu gegründeten Firma Aché-Events GmbH viele neue Projekte im Bereich Kultur/Events in Brasilien lancieren. Ausserdem feiert sie dieses Jahr das 20-jährige Jubiläum ihres künstlerischen Schaffens als Tänzerin, Tanzlehrerin, Choreografin und Eventorganisatorin im Dynamo Jugendhaus Zürich mit einem grossen Fest am 15. September 2007. Dort hat die Salsa-Szene ihren Anfang genommen. Rita Martinez gab im März 1987 ihren ersten Salsatanzkurs im Jugendhaus Dynamo.

[Dona Hrupacki, Aché-Dance Team]




http://www.ache.ch