Diverse Top Acts konnten für die Konzerte im Volkshaus verpflichtet werden: Oscar D’León (Venezuela), Willie Colón (Puerto Rico/NYC), Pupy y los que Son Son (Cuba) und die bekannteste Latin-Acapella-Gruppe Vocal Sampling direkt aus La Habana (Cuba).
Vom 4. bis 6. Juli 2008 bricht auf dem Helvetiaplatz, im Volkshaus und im Kasernenareal Zürich zum 14. Mal das Caliente-Fieber aus. Ueber 150’000 Besucher aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland werden in tropischer und ausgelassener Stimmung feiern.
Diverse Live-Bands und Dance-Shows, DJs und MCs stehen wiederum auf dem Programm. Liebhaber der Genres Salsa, Brasil, Merengue, Bachata, Cumbia, Cuban Jazz, Reggaeton, Rumba, Spanish-Rock, Flamenco, Mambo und Reggae kommen an diesem Weekend voll auf ihre Rechnung. Mehr als 200 Marktstände mit exotischen Drinks, scharfen Gerichten, Kunsthandwerk aus aller Welt, Capoeira, Batucada und Open Air Konzerte prägen den 32’000 m2 grossen Mercado Mundial im Kreis 4. Nirgendwo wird das breite Spektrum der Latino-Kultur so gut abgedeckt wie am „Caliente! Latin Music Festival“.
Die Live-Acts im Volkshaus (Grosser Saal)
Freitag 4. Juli 2008 – „Salsa Venezolana“:
OSCAR D’LEóN: Der «Löwe des Salsa», 1943 in Caracas geboren, «El Sonero del Mundo», ist ein grossartiger Entertainer und Charmeur. Immer elegant, immer witzig, immer mit einem Timbre in der Stimme, das nicht nur in Venezuela seinesgleichen sucht. Oscar D’León wurde früh geprägt von kubanischen Musikern wie Beny Moré und La Sonora Matancera und von den New Yorker-Latin-Musikern Eddie Palmieri und Willie Colón. Seine grossen Formationen mit vielen Bläsern und mächtiger Perkussion sind zum Prototyp der Salsa-Band schlechthin geworden. Auf seiner neusten CD „Fuzionando“ überrascht Oscar mit neuen modernen Tönen und fusioniert Salsa mit Pop oder z. B. auch Son mit Flamenco.
www.oscardleon.com
Samstag 5. Juli 2008 – „ Puerto Rico, Cuba y Acapella“:
WILLIE COLóN: Nach langer Zeit ist die Salsa – Legende wieder in Zürich zu sehen am Caliente Festival. Als Puertoricaner 1950 in New York geboren, war er bereits mit 16 Jahren beim Fania Label unter Vertrag. Als Bandleader, Posaunist und später als Sänger hat er unzählige Hits, Grammy-Nomminierungen und auch ein Grammy-Gewinn erreicht. Legenden wie Ruben Blades oder Celia Cruz, aber vor allem Hector Lavoe haben mit Willie Colón gearbeitet, er ist einer der ganz Grossen des Salsa.
www.williecolon.com
PUPY Y LOS QUE SON SON: Der 1946 in Vedado, Havanna geborene Komponist, Arrangeur, Bandleader und Pianist César Pedroso (Pupy) gründete 1968 mit Juan Formell die Supergruppe Los Van Van. In 32 Jahren schrieb er nicht weniger als 150 Van Van-Songs. 2001 gründete er seine eigene neue Band Pupy y Los Que Son Son. Und seitdem befindet er sich auf der Ueberholspur – und das nicht nur in Kuba. Markenzeichen der Band: Kompromisslose und harte kubanische Timba. Ohne Frage zählen Pupy y Los Que Son Son in Cuba nun zu den populärsten Timba-Bands des Landes. www.pupylosquesonson.cult.cu
VOCAL SAMPLING: Es ist wirklich unglaublich: man schliesst die Augen, hört Trompeten, Kontrabass, Percussion, Piano - öffnet sie und sieht nur Sänger! Die 6 jungen Kubaner imitieren nur mit ihren Stimmen ein komplettes Salsaorchester. Die mehrfach für den Grammy nominierte Formation ist eine A-Capella Band, bei der die Instrumente gesungen, statt gespielt werden. Mit ihrer einzigartigen Kunst reissen sie das Publikum vom ersten Ton an von den Sitzen. Die kubanische Antwort auf Take Six. www.myspace.com/vocalsampling
Grosser Mercado Mundial rund um den Helvetiaplatz
Parallel zum Musikfestival im Volkshaus findet auf dem Helvetiaplatz, in der Kanonengasse und auf dem Zeughaushof/Kasernenareal der bekannte "Mercado Mundial" statt. Auch dieses Jahr werden diverse Stände zahlreiche kulinarische Spezialitäten, exotische Drinks und Kunsthandwerk aus verschiedenen Ländern Zentral- und Südamerikas, der Karibik, Europa, Asien und Afrika anbieten. Der Eintritt ist frei auf über 32'000 m2!
Betriebszeiten Mercado Mundial:
Fr 4. Juli, 18.00 – 02.00 Uhr
Sa 5. Juli, 14.00 – 02.00 Uhr
So 6. Juli, 14.00 – 22.00 Uhr
Helvetic Tours Openair-Stage:
Helvetic Tours – der Hauptpartner von Caliente – betreibt ein grosses Musikzelt im Zeughaushof mit Bar, Snacks und Top-Konzerten. Das Programm wurde vom Caliente-Team zusammengestellt: Diverse Live-Bands plus Danceshows und DJ-Sets.
Vorverkauf für die Konzerte im Volkshaus ab Ende April 08:
Ticketcorner, Starticket, Railaway, www.caliente.ch und übliche Vorverkaufsstellen ab Ende April 08. Ticket gilt als ZVV-Fahrausweis für die Hin- und Rückfahrt innerhalb der Zone 10 (Stadt Zürich). Bei Abendkasse Zuschlag. Platzzahl beschränkt. Keine Parkplätze vorhanden. Bitte Zug, Tram und Bus benützen.
Caliente bedankt sich bei der Stadt Zürich und seinen Partnern, ohne die das Festival nicht möglich wäre. Hauptpartner: Helvetic Tours, Western Union, SBB, Miller Bier. Die Auflistung aller weiteren Partner finden Sie unter: www.caliente.ch > Partner.
Weitere Informationen, Bildmaterial, CDs, Biografien oder eine DVD mit Impressionen des letztjährigen Caliente-Festivals stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung. www.caliente.ch
Uebersicht der Caliente-Events 2008:
30. Mai 2008
CD-Release „Caliente 2008“ (SonyBMG)
1. Juni 2008
CD-Release Party „Caliente 2008“, Kaufleuten Zürich (Ritmo Rico
4.-6. Juli 2008
CALIENTE! Latin Music Festival
13. September 2008
Latin&Brasil Night, Grand Casino Baden
3. - 5. Juli 2009
15 jähriges Jubiläum von Caliente!
http://www.caliente.ch