DJ Roby
image by: G. Fernández

DJ Roby, der kompetente Brasil-Soundmacher

Seit 1994 legt DJ Roby in Zürichs einschlägigen Brasil-Clubs und an grossen Latino-Festen aktuelle MPB (Música Popular Brasileira) auf. Ein Portrait.

Der Clube Forró e Gafieira in Oerlikon feierte kürzlich sein einjähriges Bestehen. Forró ist angesagt, Freitags- sowie neuerdings auch Samstsagnacht schwofen im Clube Brasileiras und Brasileiros, aber auch angefressene Schweizer zur einschlägigen Música nordestino.

Hier legt unter anderem auch DJ Roby auf, der seit dreizehn Jahren als wichtigster Brasil-DJ in Zürich gilt. Der heute 43-jährige ist als Carlos Roberto Gonçalves bei Maceió im Staat Alagoas geboren und wuchs hier sozusagen in Forró-Land auf. „Als ich klein war, hörte ich stets Forró-Gruppen in der Nachbarschaft beim Üben zu“, erzählt Roby. Die Beschreibung seiner Jugend hört sich fast wie ein Klischée an: das Haus seiner Mutter steht unmittelbar beim Einfluss des Rio São Francisco in den Atlantik, wo es viel unberührte Natur gibt. Im Angesicht der stetig heranrollenden Meereswellen konnte der junge Roby nur eines werden: Surfer. Er blieb zwar Amateur, doch: „Mein ganzes Leben in Brasilien war Surfen. Als ich dann sechsundzwanzig wurde, entschied ich mich, etwas anderes zu machen. In diesem Alter surfen dir nämlich die 17-jährigen bereits um die Ohren.“

1989 war Roby in Lugano zu Besuch und es gefiel ihm in der Schweiz. Er erhielt später eine Aufenthaltsbewilligung für ein Mechaniker-Praktikum in Zürich und blieb. 1994 begann er mit Brasil-DJing für seine vielen, nach MPB hungrigen Landsleute. Er soundete sich vom Club 61 übers La Nave und das Roxy ins heutige Le Bal. „Forró ist sehr angesagt im Moment, und zwar sowohl der traditionelle als auch Banda Calypso oder Banda Calcinha Preta. Ich könnte mir gut vorstellen, dass in zwei Jahren auch die Schweizer da mitmachen, die ja zu Zeit eher auf Salsa stehen. Forró ist einfach zum Tanzen und hat Verwandtschaft mit der hiesigen Volksmusik“, meint Roby. Gehört werde aber auch viel Axé und Baile Funk, allerdings vorwiegend derjenige, welcher nicht explizit obszön daher komme. Roby hört und schaut immer gut zu, was sein Publikum mag und wie man es zum Tanzen bringt - insofern deckt sein Repertoire stets grosse Teile der aktuellen MPB ab.



DJ Roby legt jeden Dienstag, nach der Salsaparty in Le Bal, Zürich auf.
Speziell am 20. März in Le Bal: Osterparty mit Live Band und DJ Roby.




http://www.djroby.ch