Los jóvenes músicos y bailarines de Nueva Generación Cubana vienen con su nuevo espectáculo al ritmo de Rumba y Reggaeton.
Habana Rumba es un show excitante con música y bailes cubanos que nos permite disfrutar como si estuviéramos en una gran noche de fiesta en las calles de La Habana.
Con el "Groove" (forma de tocar muy rítmica que llega contagiosamente al espectador) se mueven las caderas de los jóvenes bailarines, la Nueva Generación, a ritmo caliente, con la fuerza y precisión de la salsa y rumba moderna hecha por cubanos, con el uso de todo el cuerpo y un estilo de baile lleno de vida, pegadizo y arrebatador.
Habana Rumba ofrece con música y baile, el pasado y el presente de la Rumba, desde sus raíces como baile de fertilidad en África, que bailaban antiguamente los esclavos en las plantaciones de caña de azúcar o en la entrada de los astilleros de La Habana y Matanzas, hasta las noches de hoy, siempre alegres a pesar de los problemas cotidianos pero con mucha música y ron en sus calles.
La música proviene de una de las bandas más calientes actualmente en Cuba. "Sonora la Calle" mezcla ritmos tradicionales de rumba con melodías de las congas de carnavales; con salsa; con timba y reggaeton. Es el sonido de la calle.
Este espectáculo de música y baile, muestra un West Side Story moderno, trasladado a las calles de La Habana actual y representa el vivir enérgico de la generación joven; un retrato de su vida cotidiana en la Cuba de hoy: Con sus miserias y problemas pero siempre con salsa, reggae y sobre todo Rumba, un baile que nace en la calle. Sin que falte una dramática historia de amor!
Después de sus grandes éxitos en producciones como Lady Salsa y The Bar at Buena Vista, el director, Toby Gough nos muestra a través de unos excelentes bailarines y músicos, un Habana Rumba lleno de vida, ritmo tradicional y pasión. Inspirado en los bailes de la calle y el temperamento de sus habitantes, Toby Gough desarrolla diferentes episodios
que muestran la vida en la ciudad, al ternando la desesperación y la esperanza, nunca ignorando la alegría, la energía y la motivación de su música. Toby Gough viajó a la Habana en busca de jóvenes talentos para su nuevo proyecto y creó un grupo de jóvenes bailarines, actores y músicos cubanos que traen un soberbio espectáculo y que con mucho entusiasmo nos presentan un trazo de su cultura caribeña. La primera actuación de Habana Rumba fue en el Fringe Festival de Edimburgo, aclamado por público y critica. La “madrina” del espectáculo fue Kylie Minogue que estaba tan entusiasmada con la actuación que subió personalmente al escenario para felicitar al grupo.
HAVANA RUMBA
Mar 24 Febrero 2009, 20:30H
Théâtre du Léman (Grand Casino de GE)
19 Quai du Mont-Blanc
1201 Genève
Havana Rumba! Cuba´s New Generation
Die jungen Musiker und Tänzer von Havana Rumba! kommen erstmalig mit ihrer neuen Show nach Zürich und zelebrieren das Lebensgefühl von Rhythmus, Rumba und Reggaeton live on stage!
Eine mitreissende Show mit kubanischer Musik und Tänzen, die das Gefühl vermittelt, einer großen Partynacht in den Straßen Havanna´s beizuwohnen.
Mit dem richtigen Groove in den Hüften zeigen die jungen Tänzerinnen und Tänzer – Kuba´s neue Generation – was in ihnen steckt. Kraftvoll und präzise werden moderne Salsa- und Rumbarhythmen in Szene gesetzt. Der volle Körpereinsatz und der lebendige Tanzstil sind ansteckend und mitreißend. Im Zusammenspiel mit der neuen Musikergeneration Kuba´s wird das heutige kubanische Streetlife regelrecht gefeiert und das Publikum mit guter, ausgelassener Laune angesteckt. Havana Rumba! zelebriert in Musik und Tanz die Vergangenheit und die Gegenwart der Rumba, von den Wurzeln im afrikanischen Fruchtbarkeitstanz, den einst Sklaven auf den Zuckerrohrplantagen tanzten, über den Einzug in die Werften von Havanna und Mantanza bis zu den wilden, Rum geschwängerten Nächten der Rumba in Havannas Straßen heutzutage.
Die Tanzshow zeigt eine moderne West Side Story: sie spielt auf den Straßen des heutigen Havannas und präsentiert den kraftvollen Umgang der jungen Generation miteinander - ein Portrait ihres gegenwärtigen kubanischen Alltags. Ein großer Bestandteil ist ihre Musik und die dazugehörigen Tänze: Salsa, Reggaeton und vor allem Rumba, ein Tanz, der auf der Straße geboren wird. Natürlich darf auch eine große tragische Liebesgeschichte in dieser Story nicht fehlen.
Die Musik dazu wird von Kubas derzeit heißester Band geliefert: "Sonora la Calle" (der Sound der Straße). Die Band verbindet traditionelle Rumbarhythmen mit den Konga-Melodien des Karnevals, mit Salsa-, Timba- und Reggaetonelementen und bietet somit den zurzeit angesagtesten Sound der Straße.
Toby Gough, Regisseur von erfolgreichen Shows wie „Lady Salsa“ und „The Bar at Buena Vista“, hat bei Havana Rumba! ein Händchen für junge, ausdrucksstarke kubanische Musiker und Tänzer bewiesen. Inspiriert von den Straßentänzen und dem Temperament der Bevölkerung vor Ort, erarbeitete Toby Gough unterschiedliche Episoden, die das Leben auf der Straße im Wechselspiel zwischen Verzweiflung und Hoffnung mit sich bringen - niemals die Lebensfreude, die Energie und die Motivation ihrer Musik außer acht lassend.
Toby Gough reiste auf der Suche nach jungen Talenten für sein neustes Show-Projekt nach Havanna und stellte eine Gruppe junger Kubaner zusammen – Tänzerinnen und Tänzer, Schauspieler und Musiker – die stolz und mit viel Enthusiasmus und Spielfreude ein Stück karibischer Kultur aus ihre Heimat tragen. Erstmals traten sie im August 2006 beim schottischen Fringe Festival in Edingburgh mit Havana Rumba! auf und wurden vom Publikum und der Presse gleichermaßen gefeiert. Als „Patin“ stand ihnen spontan Kylie Minogue zur Seite, die sich vom Tempo und dem Sexappeal der Show begeistern ließ: „Havana Rumba! is hot!“ attestierte Kylie der Show, die kurzerhand auf die Bühne stürmte und der jungen Formation in Edinburgh persönlich gratulierte. Auch Hamburg darf sich auf eine große animierende Party ganz im Zeichen der jungen Generation eines neuen Kubas freuen!
Havana Rumba
Zürich: 22.01.2009, Kongresshaus Zürich, 20 Uhr
Genève: 24.02.2009, Théâtre du Léman (Grand Casino de GE) 20:30H