Heiss, heisser – Caliente! Seit 15 Jahren verwandelt sich das Zürcher Langstrassen-Quartier alljährlich in ein tropisches Tollhaus. Das grösste und bekannteste europäische Latin Music Festival Caliente! hat nun zum 15-Jahres-Jubiläum das Virus der Begeisterung über den Atlantik gebracht: Zum ersten Mal fand am vergangenen Samstag, 21. November 2009, das Caliente! in Miami statt. Und dies mit Top-Besetzung und beachtlichem Erfolg.
Nach der Art Basel hat jetzt ein weiteres Schweizer Top-Label zum Sprung über den Atlantik nach Florida angesetzt: Tausende begeisterte Zuschauer feierten am Samstag, 21. November 2009, im grössten gedeckten Stadion von Florida - die American Airlines Arena - eine Party, wie sie Miami noch selten gesehen hat.
Klar, dass Miami als Schmelztiegel lateinamerikanischer Kultur einen idealen Nährboden für ein Latin Music Festival bildet. Das Rezept für heisse tropische Nächte stammt ausgerechnet aus der Zwinglistadt Zürich:
Tropische Stimmung, heisse lateinamerikanische Rhythmen und eine einzigartige Kombination aus Live-Konzerten, Dance-Shows und Markt locken Jahr für Jahr über 200 000 Besucher nach Zürich. Stars der Música Latina treten jeweils im Volkshaus auf, während rund um den Helvetiaplatz der Mercado Mundial mit 200 Ständen, kulinarischen Spezialitäten und exotischen Drinks die Aficionados anlockt: Zum 15-Jahres-Jubiläum setzte das Latin Music Festival Caliente! zum Sprung über den Atlantik an - nach Miami, in die Weltmetropole der Música Latina. Top-Acts wie Bachata-Superstar Hector Acosta „El Torito“, der mit seiner Band eigens aus der Dominikanischen Republik anreiste, Grupo Niche aus Kolumbien sowie die Puertoricaner Tito Nieves und Jerry Rivera heizten im Heimstadion des Basketballteams Miami Heat tausenden von Tänzerinnen und Tänzern ein.
Ihrem erfolgreichen Konzept blieben die Caliente!-Veranstalter auch in Miami treu: Während der Shows, aber auch davor und danach verwandelte sich die Arena zur Pista de Baile, zu einer gigantischen Tanzfläche für jeden Hüftschwung und jede Drehung. Und zwar sowohl drinnen in einer Nightclub-Athmosphäre als auch Openair draussen vor der Arena. Auf der Bühne zeigten Profitänzerinnen und Profitänzer in mitreissenden Dance-Shows ihr Können.
Caliente! All Over The World
Nach dem legendären Caliente! in Havanna im Jahr 2001 verspricht Organisator Roger Furrer weitere hochkarätige Caliente! Events: „Da wo die Latin Music ihre Wurzeln hat, wollen wir es zum Brodeln bringen und den Fans echte musikalische Leckerbissen bieten.“ So sind in naher Zukunft Caliente! Festivals in der Dominikanischen Republik und in Salvador de Bahia (Brasilien) geplant.
Das 16. Caliente! Festival in Zürich findet vom 2. bis 4. Juli statt, am Hafendamm Enge als Teil des Zürifäscht 2010.
Weitere Infos immer aktuell auf www.caliente.ch und www. caliente-miami.com

Links nach rechts: Hector Acosta “el torito”, Floyd el pintor, Roger Furrer, Tito Puente Jr, Frankie Ruiz Jr., Tito Nieves, Jerry Rivera, Dj Copita.