Die Workshops werden von Luis Chacón "Aspirina" (auf Tournee mit The Bar at Buena Vista) und seiner Enkelin Ismaray Chacón "Aspirina" geleitet. Salsarica, 24. März 2012.
Heute, mit 73 Jahren, tanzt Luis Chacón "Aspirina" noch wie ein Zwanzigjähriger. Er ist nach wie vor hoch motiviert, sein Wissen, seine Erfahrung und sein Können neuen Generationen von cubanischen Tänzern und Musikern, sowie interessierten Menschen aus der ganzen Welt weiterzugeben. Er trägt so dazu bei, dass seine Kultur weiterlebt.
Luis Chacón "Aspirina" - die lebende Legende
Mitbegründer und Solotänzer des Conjunto Folklorico Nacional von Cuba.
Während 14 Jahren Solist in der Tropicana.
Leiter und Gründer von verschiedenen in Cuba anerkannten Gruppen.
Nebst anderen Projekten Solosänger und – tänzer in der Gruppe von The Bar at Buena Vista.
Dieses Musical wird vom 20. – 25.3.2012 im Maag Areal in Zürich aufgeführt.
Ismaray Chacón "Aspirina" - Charisma, Wissen, Kreativität und Energie
Als Tänzerin, Sängerin und Perkussionistin beginnt sie ihre Karriere in der Gruppe Obini Bata.
2008 während einem Jahr Mitarbeit in einer cubanischen Timbagruppe in Singapur als Tänzerin, Sängerin und Perkussionistin.
Zurück in Cuba, Beitritt zum Coro Folklorico Nacional.
Zusammenarbeit mit den Rumberos de Cuba.
Auftritte mit Folkloregruppen der ersten Wahl.
Tanz- und Perkussionslehrerin der afrocubanischen und populären cubanischen Kultur.
Seit Anfang 2010 vermittelt sie ihre Tradition, ihre Kultur und das Wissen ihrer Familie in Tanz – und Perkussionsstunden, Workshops und Shows an verschiedenen Tanzschulen und an Festivals in ganz Europa.
Workshops
Workshop 1 - Ritmica y Movimientos Cubanos
Wir vermitteln Rhythmik. So erwirbst du dir Sicherheit, im richtigen Tempo zu tanzen. Wir geben dir die Möglichkeit, die verschiedenen Instrumente in der Musik herauszuhören, die dir die Orientierung im Tempo der Musik angeben. So schulen wir auch dein musikalisches Verständnis.
Wir werden einige typische Sequenzen des Mambo, des Cha-Cha-Cha, des Pilon, des Mozambique und der Conga mit ihren charakteristischen Bewegungen zeigen.
Workshop 2 - Son
Der Son wird als Vater der Salsa bezeichnet.
Wenn der Son deinen Körper erfasst, tritt er über dein Herz in deine Seele ein. Er birgt in sich das sinnliche Gefühl für Eleganz. Wir geben dir verschiedene Anregungen, damit diese einzigartige Eleganz in deine Bewegungen einfliessen kann.
Workshop 3 - Rumba
Wenn der Son der Vater der Salsa ist, ist die Rumba die Mutter.
Rumba ist nicht nur Tanz und Musik. Sie ist Teil des kulturellen Nachlasses unserer Familie. Wir vermitteln dir ihre Schönheit und das spezielle Gefühl. Sie ist reich an Alltagsgeschichten der Einwohner der armen Quartiere in Cubas Städten und hat keinen religiösen Hintergrund. Früher wurde sie diskriminiert, aber heute ist sie so berühmt, dass alle Rumba tanzen wollen. Daher laden wir dich ein, mehr darüber zu erfahren.
Workshop 4 - Salsa con Rumba
Wir wollen deine kreative Seite ansprechen. Du lernst, die Bewegungen der Rumba in der Salsa zu kombinieren. Ich erinnere mich daran, wie mein Grossvater 1994 nach Italien ging. Er war der erste, der Bewegungen der Rumba – und Afrokultur in der Salsa zeigte und unterrichtete. Damals wurde das von nahezu niemandem verstanden!
Heute freuen wir uns darüber, dass sich jeden Tag mehr Leute dafür interessieren, die Kombinationen zu lernen.
Alle Bewegungen, die wir in den Workshops zeigen werden, und speziell diejenigen der Rumba, sind wichtig für die Salsa und verleihen ihr Lebendigkeit!
Von der sinnlichen Bewegung der Schultern der Frau bis zur machistischen Form de Mannes, der versucht, die Frau in jeder Figur zu kontrollieren, ist alles innerhalb der Kultur des Tanzes verknüpft.
Uns ist es wichtig, eine stabile Basis zu vermitteln, so dass du den Ursprung der Bewegungen verstehen lernst.
Auch wenn du nur die Bewegungen der Salsa kennst, wird es sich lohnen, an den Workshops teilzunehmen. Denn du kannst lernen, deinen Platz einzunehmen und dich frei zu fühlen, deine eigenen Bewegungen zu tanzen!
[Attic Independent Production]
24. März 2012, ab 10 Uhr
Salsarica, Pfingstweidstr. 101
8005 Zürich
Anmeldung: +41 76 497 29 66